Nach wochenlanger Corona Pause sind wir wieder ins Training eingestiegen! Hier ein paar Info's für die nächsten Wochen:
Trainingseinheit Samstag!! Ab sofort bieten wir zu den bestehenden Trainingszeiten Samstags ein Training an. Gelaufen wird im Tempo 6.30min -6.45min. Startzeit nach Vereinbarung, Treffpunkt ist der Parkplatz an der Autobahn.
Das erste Spiel der laufenden Saison bestritten am Samstag (13.06.2020) die Damen 40 (Bezirksliga) gegen den SV GW Hausdülmen. Trotz einer coronabedingten knappen Vorbereitung, siegten die Herbernerinnen deutlich mit 5:1. Lediglich Martina Gröne musste sich bei der wetterbedingten „Hitzeschacht“ ihrer Gegnerin geschlagen geben.
wie ihr bestimmt schon mitbekommen habt, fällt in diesem Jahr unser traditionelles Jugend-Pfingstturnier -mit fast 100 teilnehmenden Mannschaften- aus. Somit müssen wir nicht nur den Wegfall eines Herzstücks der Jugendabteilung, sondern auch einen großen finanziellen Ausfall verkraften.
Deshalb haben wir uns überlegt, einen Sponsorenlauf für unseren Verein, den SV Herbern, ins Leben zu rufen. Da kann jeder von euch mitmachen!
Der schon seit längerer Zeit erwartete Trainingsbetrieb kann wieder starten. Die Trainer sind unterrichtet und eingewiesen und werden entsprechend der Vorgaben des WTV, der Gemeindeund des SVH die Gruppeneinteilung möglicherweise ändern müssen. Zudem werden alle Tennisspielerinnen und Tennisspieler auf die geänderten Bestimmungen hingeweisen.
Stufe 1 (Ist-Zustand) zoologische und botanische Gärten wieder geöffnet; Tierparks wieder geöffnet; Spielplätze ab dem 7. Mai 2020 unter Auflagen wieder geöffnet; Ausübung von kontaktfreiem Sport unter freiem Himmel und auf öffentlichen und privaten Freiluftsportanlagen ab dem 7. Mai 2020 wieder möglich.
Der SV Herbern kommt folgender Verantwortung nach:
Outdoorsport ist unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln wieder erlaubt Fußballspielen mit Ball ist untersagt. Kraftsport, Laufen oder Ähnliches unter Einhaltung der Abstandsregel ist erlaubt. Dusch-und Umkleideräume bleiben geschlossen Sportlerheime bleiben geschlossen Das Soccerfeld bleibt geschlossen
die Vorbereitungen zur Aufnahme des Tennisbetriebes auf unserer Anlage sind abgeschlossen. Die Auflagen des WTV sehen vor, dass sowohl der Verein als auch jeder Spieler/jede Spielerin Verantwortung übernimmt und sich alle an die notwendigen Richtlinien zur Minimierung eines Corona-Infektionsrisikos halten.
Positive Nachrichten gab es in dieser Woche für den SV Herbern. Die Staatskanzlei des Landes NRW bewilligte den Antrag zum Förderprogramm „Moderne Sportstätten 2022“ mit 60.300 Euro. Der SVH wird zwei von insgesamt fünf Tennisplätzen (Platz 1 und 2) auf Allwetterplätze umstellen. Die Umbaumaßnahmen wird die Firma Sportas aus Olfen übernehmen.