„Niemand hat die Absicht 100 Meilen zu laufen“ Berthold Sobbe finisht die 100 Meilen beim Mauerweglauf 2025 in Berlin
Der Mauerweglauf ist nicht ein normaler Wettkampflauf, er ist ein politischer und kultureller Lauf gegen das Vergessen und für den Zusammenhalt.
Ein Lauf auf den Spuren deutscher Geschichte, denn gelaufen wird entlang der früheren Grenze, 100 Meilen rund um das westliche Berlin, wo früher eine Mauer, ein Grenzposten, ein Patrouillenweg entlang der ehemaligen Sperranlagen war.
Ein sportliches Zeichen der Erinnerung an die Teilung Berlins und ihrer Opfer zwischen 1961 und 1989. Seit 2011 findet der Lauf jährlich immer an dem Wochenende, das auf den 13. August (Mauerbau 13.8.1961) folgt, statt. Immer zum Gedenken eines Menschen, der beim Versuch, Stacheldraht, Beton und Wasser zu überwinden, ums Leben kam.
Samstagmorgen um 6:00 Uhr ging Berthold Sobbe vom SV Herbern mit 578 Einzelläufern an den Start. Weitere Läufer starteten später in 2-, 4- und 10+ Staffeln oder gingen beim 100km Marsch auf die Strecke. Ziel aller Läufer war, die Strecke innerhalb der cut off Zeit von 30h zu erreichen. Bertholds Trainingsziel war die Strecke von 100 Meilen (160 km) innerhalb 24h zu laufen.
Seine schweissvolle Vorbereitung, die gute Lauftaktik, die optimale Versorgung und sein familiäres Begleiterteam verhalfen Berthold zu einem unvergesslichen Lauf. Berthold erreichte das Ziel Sonntagmorgen um 4 Uhr glücklich und zufrieden nach 22:05:58 als 101. der Einzelläufer (4. seiner Altersklasse).
Wir wünschen Berthold eine gute Regeneration und weiterhin so ein tolles Engagement für den Laufsport.
( Quelle: www.100meilen.de )

